WP_Post Object ( [ID] => 79072 [post_author] => 128536 [post_date] => 2025-01-16 17:14:26 [post_date_gmt] => 2025-01-16 17:14:26 [post_content] =>
ACHTUNG: Zu diesem Schulbuch steht über digi4school nur eine einfache Online-Version des gedruckten Buches zur Verfügung. Wenn Sie die gewohnten Vorteile des MEHR!-Buchs online (inkl. digitalem Zusatzpaket und Lernraum/MEHR!-Kurs) und die neuen Funktionen nutzen wollen, bestellen Sie SB-Nr. 220200 Unternehmensrechnung HAK IV mit E-BOOK+!

______________________________________________________________


Forderungsbewertung, Rechnungsabgrenzung, Rückstellungen – beim Jahresabschluss werden Ihre Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert. In diesem Buch erhalten sie einen Einblick in die Arbeiten, die zum Abschluss eines Geschäftsjahres zu erledigen sind. Ihre Schülerinnen und Schüler erfahren außerdem, welche Unterschiede es zwischen dem Jahresabschluss eines Einzelunternehmens, einer Personengesellschaften und einer GmbH gibt. Auch zu den Themen Steuern und internationale Rechnungslegung werden sie auf den aktuellsten Stand gebracht. 

Steuerlehre wird nach den Semesterferien kostenlos nachgeliefert!

Inhalt:

  • Bewertung von Forderungen und Verbindlichkeiten
  • Rechnungsabgrenzung
  • Rückstellungen
  • Aufstellung des Jahresabschlusses
  • Internationale Rechnungslegung
  • Betriebswirtschaftliche Fallstudien zum 7. und 8. Semester
Digitales Zusatzmaterial im MEHR!-Buch online:
  • Einstiegsvideos und Erklärvideos
  • Excel-Dateien und PDF-Formulare
  • Buchungstrainer und interaktive Übungen
  • Externe Links
  • Alle Lernkarten in der Lernkarten-Ansicht
[post_title] => Unternehmensrechnung HAK IV mit E-Book [post_excerpt] =>
ACHTUNG: Zu diesem Schulbuch steht über digi4school nur eine einfache Online-Version des gedruckten Buches zur Verfügung. Wenn Sie die gewohnten Vorteile des MEHR!-Buchs online (inkl. digitalem Zusatzpaket und Lernraum/MEHR!-Kurs) und die neuen Funktionen nutzen wollen, bestellen Sie SB-Nr. 220200 Unternehmensrechnung HAK IV mit E-BOOK+!

______________________________________________________________


Forderungsbewertung, Rechnungsabgrenzung, Rückstellungen – beim Jahresabschluss werden Ihre Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert. In diesem Buch erhalten sie einen Einblick in die Arbeiten, die zum Abschluss eines Geschäftsjahres zu erledigen sind. Ihre Schülerinnen und Schüler erfahren außerdem, welche Unterschiede es zwischen dem Jahresabschluss eines Einzelunternehmens, einer Personengesellschaften und einer GmbH gibt. Auch zu den Themen Steuern und internationale Rechnungslegung werden sie auf den aktuellsten Stand gebracht. 

Steuerlehre wird nach den Semesterferien kostenlos nachgeliefert!

Inhalt:

  • Bewertung von Forderungen und Verbindlichkeiten
  • Rechnungsabgrenzung
  • Rückstellungen
  • Aufstellung des Jahresabschlusses
  • Internationale Rechnungslegung
  • Betriebswirtschaftliche Fallstudien zum 7. und 8. Semester
Digitales Zusatzmaterial im MEHR!-Buch online:
  • Einstiegsvideos und Erklärvideos
  • Excel-Dateien und PDF-Formulare
  • Buchungstrainer und interaktive Übungen
  • Externe Links
  • Alle Lernkarten in der Lernkarten-Ansicht
[post_status] => publish [comment_status] => open [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => unternehmensrechnung-hak-iv-mit-e-book-3 [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2025-01-16 19:15:27 [post_modified_gmt] => 2025-01-16 18:15:27 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://www.lernenwillmehr.at/produkt/alltag-im-antiken-rom-von-arbeitsteilung-bis-zirkusspiel-neubearbeitung-mit-kompetenzorientierten-aoebungen-e-book-2/ [menu_order] => 0 [post_type] => product [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw [post_content_ml] =>
ACHTUNG: Zu diesem Schulbuch steht über digi4school nur eine einfache Online-Version des gedruckten Buches zur Verfügung. Wenn Sie die gewohnten Vorteile des MEHR!-Buchs online (inkl. digitalem Zusatzpaket und Lernraum/MEHR!-Kurs) und die neuen Funktionen nutzen wollen, bestellen Sie SB-Nr. 220200 Unternehmensrechnung HAK IV mit E-BOOK+!

______________________________________________________________


Forderungsbewertung, Rechnungsabgrenzung, Rückstellungen – beim Jahresabschluss werden Ihre Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert. In diesem Buch erhalten sie einen Einblick in die Arbeiten, die zum Abschluss eines Geschäftsjahres zu erledigen sind. Ihre Schülerinnen und Schüler erfahren außerdem, welche Unterschiede es zwischen dem Jahresabschluss eines Einzelunternehmens, einer Personengesellschaften und einer GmbH gibt. Auch zu den Themen Steuern und internationale Rechnungslegung werden sie auf den aktuellsten Stand gebracht. 

Steuerlehre wird nach den Semesterferien kostenlos nachgeliefert!

Inhalt:

  • Bewertung von Forderungen und Verbindlichkeiten
  • Rechnungsabgrenzung
  • Rückstellungen
  • Aufstellung des Jahresabschlusses
  • Internationale Rechnungslegung
  • Betriebswirtschaftliche Fallstudien zum 7. und 8. Semester
Digitales Zusatzmaterial im MEHR!-Buch online:
  • Einstiegsvideos und Erklärvideos
  • Excel-Dateien und PDF-Formulare
  • Buchungstrainer und interaktive Übungen
  • Externe Links
  • Alle Lernkarten in der Lernkarten-Ansicht
[post_content_langs] => Array ( [de] => 1 ) [post_excerpt_ml] =>
ACHTUNG: Zu diesem Schulbuch steht über digi4school nur eine einfache Online-Version des gedruckten Buches zur Verfügung. Wenn Sie die gewohnten Vorteile des MEHR!-Buchs online (inkl. digitalem Zusatzpaket und Lernraum/MEHR!-Kurs) und die neuen Funktionen nutzen wollen, bestellen Sie SB-Nr. 220200 Unternehmensrechnung HAK IV mit E-BOOK+!

______________________________________________________________


Forderungsbewertung, Rechnungsabgrenzung, Rückstellungen – beim Jahresabschluss werden Ihre Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert. In diesem Buch erhalten sie einen Einblick in die Arbeiten, die zum Abschluss eines Geschäftsjahres zu erledigen sind. Ihre Schülerinnen und Schüler erfahren außerdem, welche Unterschiede es zwischen dem Jahresabschluss eines Einzelunternehmens, einer Personengesellschaften und einer GmbH gibt. Auch zu den Themen Steuern und internationale Rechnungslegung werden sie auf den aktuellsten Stand gebracht. 

Steuerlehre wird nach den Semesterferien kostenlos nachgeliefert!

Inhalt:

  • Bewertung von Forderungen und Verbindlichkeiten
  • Rechnungsabgrenzung
  • Rückstellungen
  • Aufstellung des Jahresabschlusses
  • Internationale Rechnungslegung
  • Betriebswirtschaftliche Fallstudien zum 7. und 8. Semester
Digitales Zusatzmaterial im MEHR!-Buch online:
  • Einstiegsvideos und Erklärvideos
  • Excel-Dateien und PDF-Formulare
  • Buchungstrainer und interaktive Übungen
  • Externe Links
  • Alle Lernkarten in der Lernkarten-Ansicht
[post_excerpt_langs] => Array ( [de] => 1 ) )
Gerhard Veidl, Helmut Bauer, Hannes Nitschinger

Unternehmensrechnung HAK IV mit E-Book

Am Punkt
Abschluss der Buchführung
ACHTUNG: Zu diesem Schulbuch steht über digi4school nur eine einfache Online-Version des gedruckten Buches zur Verfügung. Wenn Sie die gewohnten Vorteile des MEHR!-Buchs online (inkl. digitalem Zusatzpaket und Lernraum/MEHR!-Kurs) und die neuen Funktionen nutzen wollen, bestellen Sie SB-Nr. 220200 Unternehmensrechnung HAK IV mit E-BOOK+!

______________________________________________________________

Forderungsbewertung, Rechnungsabgrenzung, Rückstellungen – beim Jahresabschluss werden Ihre Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert. In diesem Buch erhalten sie einen Einblick in die Arbeiten, die zum Abschluss eines Geschäftsjahres zu erledigen sind. Ihre Schülerinnen und Schüler erfahren außerdem, welche Unterschiede es zwischen dem Jahresabschluss eines Einzelunternehmens, einer Personengesellschaften und einer GmbH gibt. Auch zu den Themen Steuern und internationale Rechnungslegung werden sie auf den aktuellsten Stand gebracht. 

Steuerlehre wird nach den Semesterferien kostenlos nachgeliefert!

Inhalt:

  • Bewertung von Forderungen und Verbindlichkeiten
  • Rechnungsabgrenzung
  • Rückstellungen
  • Aufstellung des Jahresabschlusses
  • Internationale Rechnungslegung
  • Betriebswirtschaftliche Fallstudien zum 7. und 8. Semester

Digitales Zusatzmaterial im MEHR!-Buch online:

  • Einstiegsvideos und Erklärvideos
  • Excel-Dateien und PDF-Formulare
  • Buchungstrainer und interaktive Übungen
  • Externe Links
  • Alle Lernkarten in der Lernkarten-Ansicht
Weiterlesen

 29,65 inkl. MwSt.

Weitere Ausführungen:

220202 Unternehmensrechnung HAK IV E-Book Solo
220201 Unternehmensrechnung HAK IV E-Book+ Solo
220200 Unternehmensrechnung HAK IV mit E-Book+

Approbationen

SchultypGegenstandKlasse / Jahrgang
Höhere kaufmännische LehranstaltUnternehmensrechnungIV. Jahrgang

Metadaten aus/einklappen

abbildungstext
zusatztext
bemerkung
breite 21.00
hoehe 29.70
einband_text broschiert
kurztext
auflagnr 0
auflagdatum
auflagenjahr 2025
m_uid 978-3-7068-7541-7220199
sbnr 220199
farbe vierfärbig
parent False
approbationen s:146:"a:1:{i:0;a:5:{s:10:"gegenstand";s:4:"9839";s:4:"jahr";s:4:"2025";s:9:"schulform";s:4:"6935";s:11:"schulstufen";s:1:"4";s:6:"intern";s:5:"False";}}";
subtitle_top Am Punkt
autoren Gerhard Veidl, Helmut Bauer, Hannes Nitschinger
lieferzeit
artikelart Schülerbuch mit E-Book
pressestimmen_list s:19:"O:8:"stdClass":0:{}";
relationen s:170:"a:2:{i:3;a:2:{s:7:"targets";s:12:"21365,21366,";s:4:"name";s:20:"E-book lieferbar als";}i:2;a:2:{s:7:"targets";s:12:"21368,21465,";s:4:"name";s:18:"hat als TG/Booklet";}}";
sortierung 20-010-0010-40
neu True
isbnl
sbnr2
isbn2
has_link
schlagworte Handelsakademie;höhere;Lehranstalt;kaufmännische;Berufe;Rechnungswesen;Unco;doppelte;Buchführung;Buchhaltung;Doppik;Finanzbuchführung;Geschäftsfälle;Kontenpläne;Fallstudien;Fallbeispiele;Verbuchungen;verbuchen;Buchungen;Forderungen;Verbindlichkeiten;Bewertung;Einzelbewertung;Pauschalbewertung;dubiose;zweifelhafte;Jahresabschluss;Bilanzierung;Bilanzen;Rechnungsabgrenzung;Vorauszahlungen;Rückstände;eigene;fremder;Körperschaftsteuerrückstellungen;Garantierückstellungen;konsumierte;Urlaube;Urlaubsrückstellungen;Abfertigungsrückstellungen;Pensionsrückstellungen;Bilanzierungsgrundsätze;Einzelunternehmen;Abschlusses;Personengesellschaften;Gesellschaft;beschränkter;Haftung;GmbH;OG;KG;Offene;Gesellschaft;Kommanditgesellschaft;Steuerlehre;Steuern;Internationale;Rechnungslegung;IFRS;US-GAAP;international;financial;reporting;standards;Unternehmensrecht;Belegkiste;Buchungstrainer;Sammelmappe;Erklärvideos;Einstiegsvideos;Fachbegriffe
total_sales 0
_tax_status taxable
_tax_class None
_manage_stock yes
_backorders yes
_sold_individually no
_virtual no
_downloadable no
_download_limit -1
_download_expiry -1
_stock 0
_stock_status onbackorder
_wc_average_rating 0
_wc_review_count 0
_product_version 8.6.1
_purchase_note
_featured no
_sku 21364
_product_attributes a:0:{}
aktionsfeld
isbn 978-3-7068-7541-7
isbns 9783706875417
subtitle Abschluss der Buchführung
herausgeber
reihe
erscheinungsdatum
umfang 288
erscheinungsjahr 2025
band
format 29,70 x 21 cm
bestseller-position
programm
price_text
cover broschiert
featured 2025-08-31
product_type 7
lieferstatus 4
lieferstatus_text In Kürze lieferbar, Bestellung vorgemerkt
schulstufe
alter
leseprobe
auszeichnungen
pressestimmen
restposten False
abverkaufshinweis False
buchdesmonats_monat
rezensionsexemplar_bestellbar False
mitwirkende
mainproduct
stadt
ausruestung
lizenzen
lizenz_anbieten True
themainhalte
themazusaetze
doi
kuerzel 22856
buchhandelstimmen
sortiertitel unternehmensrechnung hak iv mit e book
produktsprache
orderability V
verfuegbar_ab
disable_cart True
tags a:1:{i:0;s:951:"Handelsakademie;höhere;Lehranstalt;kaufmännische;Berufe;Rechnungswesen;Unco;doppelte;Buchführung;Buchhaltung;Doppik;Finanzbuchführung;Geschäftsfälle;Kontenpläne;Fallstudien;Fallbeispiele;Verbuchungen;verbuchen;Buchungen;Forderungen;Verbindlichkeiten;Bewertung;Einzelbewertung;Pauschalbewertung;dubiose;zweifelhafte;Jahresabschluss;Bilanzierung;Bilanzen;Rechnungsabgrenzung;Vorauszahlungen;Rückstände;eigene;fremder;Körperschaftsteuerrückstellungen;Garantierückstellungen;konsumierte;Urlaube;Urlaubsrückstellungen;Abfertigungsrückstellungen;Pensionsrückstellungen;Bilanzierungsgrundsätze;Einzelunternehmen;Abschlusses;Personengesellschaften;Gesellschaft;beschränkter;Haftung;GmbH;OG;KG;Offene;Gesellschaft;Kommanditgesellschaft;Steuerlehre;Steuern;Internationale;Rechnungslegung;IFRS;US-GAAP;international;financial;reporting;standards;Unternehmensrecht;Belegkiste;Buchungstrainer;Sammelmappe;Erklärvideos;Einstiegsvideos;Fachbegriffe";}
_regular_currency_prices }
author_order a:1:{i:0;b:0;}
_weight 0.8
attach-id
_thumbnail_id 112766
pdf-id
cover-id
ebook-id
_price 29.65
_yoast_indexnow_last_ping 1737051327
_wp_old_slug lernsituationen-fuer-medizinische-fachangestellte-lernfelder-5-8
_wp_old_date 2021-03-11
show_in_lists 1
neu_text NEU
auflage_text
hov_titel 21365,21366,21367
show_in_lists_new
additional_material
_sale_price
_width 21.00
_height 29.70
_regular_price 29.65
childproduct