>10. Beim Bungeejumping dehnt sich das Seil. Um welche Energieform handelt es sich hierbei?
steigen
sinken
schweben
schwimmen
>11. Zusammenspiel zwischen Schwerkraft und Auftriebskraft: Der Dichteunterschied bestimmt darüber, ob ein Gegenstand sinkt, schwebt, steigt oder schwimmt. Ordnen Sie richtig zu. Ziehen Sie dazu die obigen Begriffe in das entsprechende freie Feld.
>12. Welcher Organismengruppe kann die abgebildete Zelle zugeordnet werden?
>18. Besitzt der Mensch ein offenes oder ein geschlossenes Herz-Kreislaufsystem?
>19. Vulkane können Aschewolken ausstoßen, die auch weit entfernte Ökosysteme beeinflussen. Wie hoch war die Aschesäule beim Vulkan Agung auf Bali Ende 2017?
>20. Am Beginn vieler Nahrungsketten im Ökosystem Ozean stehen mikroskopisch kleine Organismen, das Plankton. Wie viel Prozent der Biomasse macht das Plankton im Ozean aus?