Bringe die Stufen des Arbeitsrechts in die richtige Reihenfolge.
  • Kollektivverträge: Vereinbarung zw. Interessenvertretungen der Arbeitgeber (Wirtschaftskammer) und Arbeitnehmer (Gewerkschaft)

  • Betriebsvereinbarungen: Vereinbarung zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber/innen

  • Arbeitsvertrag: Vereinbarung zwischen Arbeitgeber/innen und Arbeitnehmer/innen

  • Gesetze (Arbeitszeitgesetz, Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch, Arbeitsruhegesetz u. v. m.)


Jeder Arbeitnehmer bzw. jede Arbeitnehmerin hat während des Dienstverhältnisses Pflichten zu erfüllen. Demgegenüber stehen ihm/ihr aber auch Rechte zu. Diese Rechte muss der Arbeitgeber gewähren. Arbeiternehmer/innen haben eine Treuepflicht dem Arbeitgeber gegenüber. Arbeitgeber haben eine Fürsorgepflicht den Arbeitnehmer/innen gegenüber. 
Sieh dir die angegebenen Pflichten an und entscheide, ob es sich um Treuepflicht oder Fürsorgepflicht handelt.
a) Gleichbehandlung aller Arbeitnehmer 
b) Verbot der Geschenkannahme
c) Wettbewerbsverbot
d) besonderer Schutz für Jugendliche, Schwangere, Mütter und Väter
e) Ausstellung eines schriftlichen Arbeitsvertrags oder Dienstzeugnisses
f) Rücksichtnahme auf Gesundheit des Arbeitnehmers
g) Verschwiegenheitspflicht bei Betriebsgeheimnissen
h) Verantwortung für einen gefahrlosen Arbeitsplatz
i) Wahrung der Interessen des Arbeitgebers bzw. der Arbeitgeberin


Wähle die richtigen Antworten aus.