Strg-L
Strg-R
Strg-E
rechtsbündig
linksbündig
Blocksatz
Strg-B
zentriert
1. Finde die richtige Bedeutung und den passenden Shortcut.
Symbol | Absatzausrichtung | Shortcut |
![]() | ||
![]() | ||
![]() | ||
![]() |
2. Wofür verwendest du die einzelnen Absatzausrichtungen?
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
Strg-Shift-Q
Strg-9
Strg-Shift-F
Strg-Shift-K
Strg-8
Strg-Shift-G
Strg-+
3. Welche Shortcuts verwendest du zum Formatieren von Schriftzeichen?
Ergebnis | Shortcut |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
Strg-B
Strg-Y
Strg-L
Strg-Z
Strg-E
Strg-Leer
Strg-2
Strg-5
Strg-1
4. Welchen Shortcut verwendest du?
Ergebnis | Shortcut |
einfacher Zeilenabstand | |
doppelter Zeilenabstand | |
1,5-zeiliger Abstand | |
Text linksbündig ausrichten | |
Text zentriert ausrichten | |
Blocksatz | |
Rückgängig | |
Wiederholen | |
alle Zeichenformatierungen löschen |
Und hier noch eine kleine Aufgabe:
Versuche mal, die folgende Weihnachtskarte in Word zu erstellen. Verwende dabei Shortcuts, wann immer möglich.

Versuche mal, die folgende Weihnachtskarte in Word zu erstellen. Verwende dabei Shortcuts, wann immer möglich.

Informationen zu unseren Officemanagement-Reihen finden Sie hier.