Die Geschenke in Pack- oder Zeitungspapier unter den Baum legen? Das klingt zunächst wenig attraktiv. Aber mit einigen selbst gestempelten weihnachtlichen Motiven wird eure Verpackung fast selbst zum Geschenk. Und das Beste dabei: Es entsteht kein zusätzlicher Müll und eure Geldbörse wird auch geschont.

Fotos: Alas_spb / shutterstock.com

Und so geht's!

Sucht euch zunächst passendes Papier, das bei euch zu Hause bereits vorhanden ist: Das können Zeitungsseiten ohne allzu grelle Bilder sein, oder aber auch diverse Verpackungspapiere. Richtet euch weiters Keksausstecher mit weihnachtlichen Motiven, zwei Erdäpfelhälften und gut deckende Farben, z.B. Fingerfarben, her.

Als Erstes werden die Stempel hergestellt: Drückt einen Keksausstecher in die Oberfläche der Erdäpfelhäfte und schneidet anschließend mit einem scharfen Messer den Rand bis zum Keksausstecher weg. Übrig bleibt euer Motiv, das ihr nun mit der Farbe eurer Wahl gut deckend einstreicht. Damit könnt ihr nun das vorbereitete Papier nach Belieben bestempeln. Verwendet am besten mehrere Motive, um eure Verpackung noch attraktiver zu machen, und fertigt möglichst viel Papier in einem Durchgang an, um keine Erdäpfel zu verschwenden. Wenn das Papier dann gut getrocknet ist, könnt ihr euch ans Einpacken machen.

 


Umweltethik

Mehr zu verantwortungsvollem Konsum und weiteren Themen der Umweltethik gibt es in unserer Ethik-Reihe, Band 1 für AHS, BHS und BMS.