WP_Post Object
(
[ID] => 18171
[post_author] => 1
[post_date] => 2024-06-13 12:54:54
[post_date_gmt] => 2024-06-13 12:54:54
[post_content] =>
Dieses Buch unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, persönliche und soziale Kompetenzen zu entwickeln. In zahlreichen Übungen können die vermittelten Inhalte selbst ausprobiert und reflektiert werden.
Inhalte:
Schülerbuch:
3.Semester: Lernen lernen (Lernen -Lesen -Lernen, Noch mehr Lerntechniken) •Ich denke über mich nach, also bin ich (Wer ich bin,Was ich kann) •Kommunikation (Gelungene Kommunikation, Gesprächsführung)
4. Semester: Lernen lernen (Praktisch fürs Praktikum) •Kommunikation (Präsentieren und Moderieren) •Auftreten und Auftritt (Fähigkeiten -Funktionen -Rollen) •Führung und Kooperation (Entscheiden und Motivieren,Vom Umgang miteinander) •Probleme und Konflikte (Krisen und Chancen)
5. Semester: Auftreten und Auftritt (Verhalten verhalten) •Probleme und Konflikte (Konflikte managen) •Soziale Verantwortung (Verantwortung und Moral) •Mein Leben -meine Zukunft (Lebenslanges Lernen)
6. Semester: Führung und Kooperation (Im Team arbeiten -ein Team leiten, Ziele richtig setzen) •Soziale Verantwortung (Respekt) •Mein Leben -meine Zukunft (Lebensgestaltung) •Zahlreiche Einzel-, Partnerund Gruppenübungen sowie praktische Anregungen zur Verankerung des Gelernten •Mit dem Schulbuch verknüpftes Erfahrungsportfolio bietet Raum für Selbsterfahrung und Reflexion.
Erfahrungsportfolio: Themenbereiche: Lernkultur und Reflexion •Mein Praktikum -meine Bewerbung •Über Konflikte kommunizieren •Ich präsentiere und moderiere •Kooperation und Führung •Diversität •Raum für mich
Schüler-SbX: Umfangreiche Zusatzinformationen, Kopiervorlagen für Berichte, Feedback- und Reflexionsunterlagen sowie Anregungen zur weiteren Beschäftigung mit den Themen
[post_title] => Persönlichkeitsbildung HAS 2/3
[post_excerpt] =>
Dieses Buch unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, persönliche und soziale Kompetenzen zu entwickeln. In zahlreichen Übungen können die vermittelten Inhalte selbst ausprobiert und reflektiert werden.
Inhalte:
Schülerbuch:
3.Semester: Lernen lernen (Lernen -Lesen -Lernen, Noch mehr Lerntechniken) •Ich denke über mich nach, also bin ich (Wer ich bin,Was ich kann) •Kommunikation (Gelungene Kommunikation, Gesprächsführung)
4. Semester: Lernen lernen (Praktisch fürs Praktikum) •Kommunikation (Präsentieren und Moderieren) •Auftreten und Auftritt (Fähigkeiten -Funktionen -Rollen) •Führung und Kooperation (Entscheiden und Motivieren,Vom Umgang miteinander) •Probleme und Konflikte (Krisen und Chancen)
5. Semester: Auftreten und Auftritt (Verhalten verhalten) •Probleme und Konflikte (Konflikte managen) •Soziale Verantwortung (Verantwortung und Moral) •Mein Leben -meine Zukunft (Lebenslanges Lernen)
6. Semester: Führung und Kooperation (Im Team arbeiten -ein Team leiten, Ziele richtig setzen) •Soziale Verantwortung (Respekt) •Mein Leben -meine Zukunft (Lebensgestaltung) •Zahlreiche Einzel-, Partnerund Gruppenübungen sowie praktische Anregungen zur Verankerung des Gelernten •Mit dem Schulbuch verknüpftes Erfahrungsportfolio bietet Raum für Selbsterfahrung und Reflexion.
Erfahrungsportfolio: Themenbereiche: Lernkultur und Reflexion •Mein Praktikum -meine Bewerbung •Über Konflikte kommunizieren •Ich präsentiere und moderiere •Kooperation und Führung •Diversität •Raum für mich
Schüler-SbX: Umfangreiche Zusatzinformationen, Kopiervorlagen für Berichte, Feedback- und Reflexionsunterlagen sowie Anregungen zur weiteren Beschäftigung mit den Themen
[post_status] => publish
[comment_status] => open
[ping_status] => closed
[post_password] =>
[post_name] => persoenlichkeitsbildung-has-2-3
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2025-01-30 08:15:04
[post_modified_gmt] => 2025-01-30 07:15:04
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => https://www.lernenwillmehr.at/?post_type=product&p=18171
[menu_order] => 0
[post_type] => product
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] => raw
[post_content_ml] =>
Dieses Buch unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, persönliche und soziale Kompetenzen zu entwickeln. In zahlreichen Übungen können die vermittelten Inhalte selbst ausprobiert und reflektiert werden.
Inhalte:
Schülerbuch:
3.Semester: Lernen lernen (Lernen -Lesen -Lernen, Noch mehr Lerntechniken) •Ich denke über mich nach, also bin ich (Wer ich bin,Was ich kann) •Kommunikation (Gelungene Kommunikation, Gesprächsführung)
4. Semester: Lernen lernen (Praktisch fürs Praktikum) •Kommunikation (Präsentieren und Moderieren) •Auftreten und Auftritt (Fähigkeiten -Funktionen -Rollen) •Führung und Kooperation (Entscheiden und Motivieren,Vom Umgang miteinander) •Probleme und Konflikte (Krisen und Chancen)
5. Semester: Auftreten und Auftritt (Verhalten verhalten) •Probleme und Konflikte (Konflikte managen) •Soziale Verantwortung (Verantwortung und Moral) •Mein Leben -meine Zukunft (Lebenslanges Lernen)
6. Semester: Führung und Kooperation (Im Team arbeiten -ein Team leiten, Ziele richtig setzen) •Soziale Verantwortung (Respekt) •Mein Leben -meine Zukunft (Lebensgestaltung) •Zahlreiche Einzel-, Partnerund Gruppenübungen sowie praktische Anregungen zur Verankerung des Gelernten •Mit dem Schulbuch verknüpftes Erfahrungsportfolio bietet Raum für Selbsterfahrung und Reflexion.
Erfahrungsportfolio: Themenbereiche: Lernkultur und Reflexion •Mein Praktikum -meine Bewerbung •Über Konflikte kommunizieren •Ich präsentiere und moderiere •Kooperation und Führung •Diversität •Raum für mich
Schüler-SbX: Umfangreiche Zusatzinformationen, Kopiervorlagen für Berichte, Feedback- und Reflexionsunterlagen sowie Anregungen zur weiteren Beschäftigung mit den Themen
[post_content_langs] => Array
(
[de] => 1
)
[post_excerpt_ml] =>
Dieses Buch unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, persönliche und soziale Kompetenzen zu entwickeln. In zahlreichen Übungen können die vermittelten Inhalte selbst ausprobiert und reflektiert werden.
Inhalte:
Schülerbuch:
3.Semester: Lernen lernen (Lernen -Lesen -Lernen, Noch mehr Lerntechniken) •Ich denke über mich nach, also bin ich (Wer ich bin,Was ich kann) •Kommunikation (Gelungene Kommunikation, Gesprächsführung)
4. Semester: Lernen lernen (Praktisch fürs Praktikum) •Kommunikation (Präsentieren und Moderieren) •Auftreten und Auftritt (Fähigkeiten -Funktionen -Rollen) •Führung und Kooperation (Entscheiden und Motivieren,Vom Umgang miteinander) •Probleme und Konflikte (Krisen und Chancen)
5. Semester: Auftreten und Auftritt (Verhalten verhalten) •Probleme und Konflikte (Konflikte managen) •Soziale Verantwortung (Verantwortung und Moral) •Mein Leben -meine Zukunft (Lebenslanges Lernen)
6. Semester: Führung und Kooperation (Im Team arbeiten -ein Team leiten, Ziele richtig setzen) •Soziale Verantwortung (Respekt) •Mein Leben -meine Zukunft (Lebensgestaltung) •Zahlreiche Einzel-, Partnerund Gruppenübungen sowie praktische Anregungen zur Verankerung des Gelernten •Mit dem Schulbuch verknüpftes Erfahrungsportfolio bietet Raum für Selbsterfahrung und Reflexion.
Erfahrungsportfolio: Themenbereiche: Lernkultur und Reflexion •Mein Praktikum -meine Bewerbung •Über Konflikte kommunizieren •Ich präsentiere und moderiere •Kooperation und Führung •Diversität •Raum für mich
Schüler-SbX: Umfangreiche Zusatzinformationen, Kopiervorlagen für Berichte, Feedback- und Reflexionsunterlagen sowie Anregungen zur weiteren Beschäftigung mit den Themen
[post_excerpt_langs] => Array
(
[de] => 1
)
)