WP_Post Object ( [ID] => 77932 [post_author] => 128536 [post_date] => 2025-02-19 09:40:33 [post_date_gmt] => 2025-02-19 09:40:33 [post_content] =>
Eine der wichtigsten Aufgaben der Personalverrechnung ist die korrekte Abrechnung von Löhnen und Gehältern. Sie stellt somit ein wichtiges Bindeglied zwischen Unternehmen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Finanzamt und Sozialversicherung dar.

In diesem Buch lernst du, wie du Löhne und Gehälter richtig abrechnest, wie mit lohn- und gehaltsabhängigen Abgaben und Beiträgen umzugehen ist und welche Besonderheiten in der Personalverrechnung auftreten können.

Inhalt:
  • Beginn des Dienstverhältnisses
  • Laufende Bezüge abrechnen
  • Sonderzahlungen abrechnen
  • Besondere Fälle der Personalverrechnung
  • Dienstverhältnisse beenden
  • Außerbetriebliche Abrechnung
  • Zahlungen verbuchen
  • Computerunterstützte Personalverrechnung
  • Arbeitnehmerveranlagung
  • Fallbeispiele

Digitales Zusatzmaterial im MEHR!-Buch online:
  • PDF-Formulare
  • Buchungstrainer und interaktive Übungen
  • Externe Links
  • Alle Lernkarten in der Lernkarten-Ansicht
[post_title] => Personalverrechnung mit E-Book [post_excerpt] =>
Eine der wichtigsten Aufgaben der Personalverrechnung ist die korrekte Abrechnung von Löhnen und Gehältern. Sie stellt somit ein wichtiges Bindeglied zwischen Unternehmen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Finanzamt und Sozialversicherung dar.

In diesem Buch lernst du, wie du Löhne und Gehälter richtig abrechnest, wie mit lohn- und gehaltsabhängigen Abgaben und Beiträgen umzugehen ist und welche Besonderheiten in der Personalverrechnung auftreten können.

Inhalt:
  • Beginn des Dienstverhältnisses
  • Laufende Bezüge abrechnen
  • Sonderzahlungen abrechnen
  • Besondere Fälle der Personalverrechnung
  • Dienstverhältnisse beenden
  • Außerbetriebliche Abrechnung
  • Zahlungen verbuchen
  • Computerunterstützte Personalverrechnung
  • Arbeitnehmerveranlagung
  • Fallbeispiele

Digitales Zusatzmaterial im MEHR!-Buch online:
  • PDF-Formulare
  • Buchungstrainer und interaktive Übungen
  • Externe Links
  • Alle Lernkarten in der Lernkarten-Ansicht
[post_status] => publish [comment_status] => open [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => personalverrechnung-mit-e-book-9 [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2025-02-20 13:41:03 [post_modified_gmt] => 2025-02-20 12:41:03 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://www.lernenwillmehr.at/produkt/angewandte-geometrie-erkennen-ae-darstellen-ae-analysieren-ae-modellieren-2/ [menu_order] => 0 [post_type] => product [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw [post_content_ml] =>
Eine der wichtigsten Aufgaben der Personalverrechnung ist die korrekte Abrechnung von Löhnen und Gehältern. Sie stellt somit ein wichtiges Bindeglied zwischen Unternehmen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Finanzamt und Sozialversicherung dar.

In diesem Buch lernst du, wie du Löhne und Gehälter richtig abrechnest, wie mit lohn- und gehaltsabhängigen Abgaben und Beiträgen umzugehen ist und welche Besonderheiten in der Personalverrechnung auftreten können.

Inhalt:
  • Beginn des Dienstverhältnisses
  • Laufende Bezüge abrechnen
  • Sonderzahlungen abrechnen
  • Besondere Fälle der Personalverrechnung
  • Dienstverhältnisse beenden
  • Außerbetriebliche Abrechnung
  • Zahlungen verbuchen
  • Computerunterstützte Personalverrechnung
  • Arbeitnehmerveranlagung
  • Fallbeispiele

Digitales Zusatzmaterial im MEHR!-Buch online:
  • PDF-Formulare
  • Buchungstrainer und interaktive Übungen
  • Externe Links
  • Alle Lernkarten in der Lernkarten-Ansicht
[post_content_langs] => Array ( [de] => 1 ) [post_excerpt_ml] =>
Eine der wichtigsten Aufgaben der Personalverrechnung ist die korrekte Abrechnung von Löhnen und Gehältern. Sie stellt somit ein wichtiges Bindeglied zwischen Unternehmen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Finanzamt und Sozialversicherung dar.

In diesem Buch lernst du, wie du Löhne und Gehälter richtig abrechnest, wie mit lohn- und gehaltsabhängigen Abgaben und Beiträgen umzugehen ist und welche Besonderheiten in der Personalverrechnung auftreten können.

Inhalt:
  • Beginn des Dienstverhältnisses
  • Laufende Bezüge abrechnen
  • Sonderzahlungen abrechnen
  • Besondere Fälle der Personalverrechnung
  • Dienstverhältnisse beenden
  • Außerbetriebliche Abrechnung
  • Zahlungen verbuchen
  • Computerunterstützte Personalverrechnung
  • Arbeitnehmerveranlagung
  • Fallbeispiele

Digitales Zusatzmaterial im MEHR!-Buch online:
  • PDF-Formulare
  • Buchungstrainer und interaktive Übungen
  • Externe Links
  • Alle Lernkarten in der Lernkarten-Ansicht
[post_excerpt_langs] => Array ( [de] => 1 ) )
Günter Sachadonig, Hannes Nitschinger

Personalverrechnung mit E-Book

Stimmt so!
Löhne und Gehälter richtig abrechnen
Eine der wichtigsten Aufgaben der Personalverrechnung ist die korrekte Abrechnung von Löhnen und Gehältern. Sie stellt somit ein wichtiges Bindeglied zwischen Unternehmen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Finanzamt und Sozialversicherung dar.

In diesem Buch lernst du, wie du Löhne und Gehälter richtig abrechnest, wie mit lohn- und gehaltsabhängigen Abgaben und Beiträgen umzugehen ist und welche Besonderheiten in der Personalverrechnung auftreten können.

Inhalt:
  • Beginn des Dienstverhältnisses
  • Laufende Bezüge abrechnen
  • Sonderzahlungen abrechnen
  • Besondere Fälle der Personalverrechnung
  • Dienstverhältnisse beenden
  • Außerbetriebliche Abrechnung
  • Zahlungen verbuchen
  • Computerunterstützte Personalverrechnung
  • Arbeitnehmerveranlagung
  • Fallbeispiele
Digitales Zusatzmaterial im MEHR!-Buch online:
  • PDF-Formulare
  • Buchungstrainer und interaktive Übungen
  • Externe Links
  • Alle Lernkarten in der Lernkarten-Ansicht
Weiterlesen

 11,75 inkl. MwSt.

zzgl. Liefergebühren

Weitere Ausführungen:

Approbationen

SchultypGegenstandKlasse / Jahrgang
Berufsbildende PflichtschuleBetriebswirtschaftlicher Unterricht für Kaufmännische Berufealle Jahrgänge
Mittlere kaufmännische LehranstaltBetriebswirtschaft, Wirtschaftliches Rechnen, Rechnungswesen2. Klasse
Dreijährige Fachschule für wirtschaftliche BerufeRechnungswesen und Wirtschaftliches Rechnen3. Klasse
Fachschule für Mode und BekleidungRechnungswesen3. Klasse
Fachschule für SozialberufeBetriebswirtschaft und Rechnungswesen2. Klasse
HotelfachschulenRechnungswesen2. Klasse
Fachschule für Sozialberufe mit PflegevorbereitungRechnungswesen2. Klasse
Höhere technische und gewerbliche LABetriebswirtschaft und Management3. Klasse bzw. III. Jahrgang
Höhere kaufmännische LehranstaltUnternehmensrechnungII. Jahrgang
Höhere LA für wirtschaftliche BerufeRechnungswesen und ControllingII. Jahrgang
Höhere LA für Mode und BekleidungRechnungswesenII. Jahrgang
Höhere LA für künstlerische GestaltungRechnungswesenIV. Jahrgang
Höhere Lehranstalt für Pflege und SozialbetreuungRechnungswesen und ControllingII. Jahrgang
Höhere land- u. forstwirtschaftliche LABetriebswirtschaft und RechnungswesenIII. Jahrgang

Metadaten aus/einklappen

abbildungstext
zusatztext
bemerkung
breite 20.50
hoehe 29.00
einband_text broschiert
kurztext
auflagnr 0
auflagdatum
auflagenjahr 2025
m_uid 978-3-7068-7372-7180794
sbnr 180794
farbe vierfärbig
parent False
approbationen s:1975:"a:14:{i:0;a:5:{s:10:"gegenstand";s:4:"9715";s:4:"jahr";s:4:"2024";s:9:"schulform";s:4:"6938";s:11:"schulstufen";s:5:"keine";s:6:"intern";s:5:"False";}i:1;a:5:{s:10:"gegenstand";s:4:"9710";s:4:"jahr";s:4:"2024";s:9:"schulform";s:4:"6939";s:11:"schulstufen";s:1:"2";s:6:"intern";s:5:"False";}i:2;a:5:{s:10:"gegenstand";s:4:"9819";s:4:"jahr";s:4:"2024";s:9:"schulform";s:4:"6943";s:11:"schulstufen";s:1:"3";s:6:"intern";s:5:"False";}i:3;a:5:{s:10:"gegenstand";s:4:"9816";s:4:"jahr";s:4:"2024";s:9:"schulform";s:4:"6944";s:11:"schulstufen";s:1:"3";s:6:"intern";s:5:"False";}i:4;a:5:{s:10:"gegenstand";s:4:"9709";s:4:"jahr";s:4:"2024";s:9:"schulform";s:4:"6945";s:11:"schulstufen";s:1:"2";s:6:"intern";s:5:"False";}i:5;a:5:{s:10:"gegenstand";s:4:"9816";s:4:"jahr";s:4:"2024";s:9:"schulform";s:4:"6946";s:11:"schulstufen";s:1:"2";s:6:"intern";s:5:"False";}i:6;a:5:{s:10:"gegenstand";s:4:"9816";s:4:"jahr";s:4:"2024";s:9:"schulform";s:4:"6947";s:11:"schulstufen";s:1:"2";s:6:"intern";s:5:"False";}i:7;a:5:{s:10:"gegenstand";s:4:"9707";s:4:"jahr";s:4:"2024";s:9:"schulform";s:4:"6949";s:11:"schulstufen";s:1:"3";s:6:"intern";s:5:"False";}i:8;a:5:{s:10:"gegenstand";s:4:"9839";s:4:"jahr";s:4:"2024";s:9:"schulform";s:4:"6935";s:11:"schulstufen";s:1:"2";s:6:"intern";s:5:"False";}i:9;a:5:{s:10:"gegenstand";s:4:"9815";s:4:"jahr";s:4:"2024";s:9:"schulform";s:4:"6951";s:11:"schulstufen";s:1:"2";s:6:"intern";s:5:"False";}i:10;a:5:{s:10:"gegenstand";s:4:"9816";s:4:"jahr";s:4:"2024";s:9:"schulform";s:4:"6952";s:11:"schulstufen";s:1:"2";s:6:"intern";s:5:"False";}i:11;a:5:{s:10:"gegenstand";s:4:"9816";s:4:"jahr";s:4:"2024";s:9:"schulform";s:4:"6953";s:11:"schulstufen";s:1:"4";s:6:"intern";s:5:"False";}i:12;a:5:{s:10:"gegenstand";s:4:"9815";s:4:"jahr";s:4:"2024";s:9:"schulform";s:4:"6954";s:11:"schulstufen";s:1:"2";s:6:"intern";s:5:"False";}i:13;a:5:{s:10:"gegenstand";s:4:"9709";s:4:"jahr";s:4:"2024";s:9:"schulform";s:4:"6950";s:11:"schulstufen";s:1:"3";s:6:"intern";s:5:"False";}}";
subtitle_top Stimmt so!
autoren Günter Sachadonig, Hannes Nitschinger
lieferzeit
artikelart Schülerbuch mit E-Book
pressestimmen_list s:19:"O:8:"stdClass":0:{}";
relationen s:163:"a:2:{i:2;a:2:{s:7:"targets";s:12:"20226,20225,";s:4:"name";s:18:"hat als TG/Booklet";}i:3;a:2:{s:7:"targets";s:6:"20227,";s:4:"name";s:20:"E-book lieferbar als";}}";
sortierung 20-010-0125-30
neu False
isbnl
sbnr2
isbn2
has_link
schlagworte Handelsakademie;höhere;Lehranstalt;kaufmännische;Berufe;wirtschaftliche;Handelsschule;Fachschule;Tourismus;HAS;HAK;HLW;HTL;FW;HLT;technische;Handelsschule;mittlere;dreijährige;Rechnungswesen;Unco;doppelte;Buchführung;Buchhaltung;Doppik;Finanzbuchführung;Geschäftsfälle;Kontenpläne;Fallstudien;Fallbeispiele;Verbuchungen;verbuchen;Buchungen;Unternehmensrechnung;Dienstverhältnisses;arbeitsrechtliche;abgabenrechtliche;Löhne;Gehälter;Lohnverrechnungen;Lohnabrechnungen;Gehaltsabrechnungen;Sozialversicherung;SV;Lohnsteuer;LSt;Lehrlinge;Lehrlingseinkommen;Beiträge;gesetzlichen;Zulagen;Zuschläge;Überstundenverrechnung;Sonntagsarbeit;Feiertagsarbeit;Nachtarbeit;SFN-Zuschläge;Schmutzzulagen;Erschwerniszulagen;Gefahrenzulagen;SEG-Zulagen;laufende;Bezüge;Abrechnungsperioden;Sachbezüge;Aufwandsentschädigungen;Reisekosten;Homeoffice;Home;Office;Home-office;Reisevergütungen;Tagesgelder;Nächtigungsgelder;Reisevergütungen;Sonderzahlungen;Urlaubsgelder;Weihnachtsremuneration;Sechstelbestimmung;Jahressechstel;Krankenstand;Krankenentgeld;Krankengeld;E-Card;geringfügig;Beschäftigte;freie;Dienstnehmer;Ferialprakikanten;Hotellerie;Gastronomie;Trinkgelder;Pendlerpauschale;FABO-Plus;Abfertigung;BV-Kasse;Gesundheitskasse;ÖGK;Gesundheitskasse;Finanzamt;Gemeinde;Stadt;Selbstabrechnungsverfahren;Vorschreibeverfahren;Lohnnebenkosten;CRW-Lehrmodell;computerunterstütztes;Buchhaltungssoftware;abrechnen;laufende;Bezüge;abrechnen;besondere;Fälle;Dienstverhältnisse;beenden;außerbetriebliche;Zahlungen;PV;Praxis;Effektiv-Tarif-Tabellen;Erklärvideos;Buchungstrainer
total_sales 32
_tax_status taxable
_tax_class reduced-rate
_manage_stock yes
_backorders yes
_sold_individually no
_virtual no
_downloadable no
_download_limit -1
_download_expiry -1
_stock -1
_stock_status onbackorder
_wc_average_rating 0
_wc_review_count 0
_product_version 8.6.1
_purchase_note
_featured no
_sku 20224
_product_attributes a:0:{}
aktionsfeld
isbn 978-3-7068-7372-7
isbns 9783706873727
subtitle Löhne und Gehälter richtig abrechnen
herausgeber
reihe
erscheinungsdatum
umfang 208
erscheinungsjahr 2025
band
format 29 x 20,50 cm
bestseller-position
programm
price_text
cover broschiert
featured
product_type 7
lieferstatus 1
lieferstatus_text Lieferbar
schulstufe
alter
leseprobe
auszeichnungen
pressestimmen
restposten False
abverkaufshinweis False
buchdesmonats_monat
rezensionsexemplar_bestellbar False
mitwirkende
mainproduct
stadt
ausruestung
lizenzen
lizenz_anbieten True
themainhalte
themazusaetze
doi
kuerzel 22765
buchhandelstimmen
sortiertitel personalverrechnung mit e book
produktsprache
orderability
verfuegbar_ab
disable_cart False
tags a:1:{i:0;s:1580:"Handelsakademie;höhere;Lehranstalt;kaufmännische;Berufe;wirtschaftliche;Handelsschule;Fachschule;Tourismus;HAS;HAK;HLW;HTL;FW;HLT;technische;Handelsschule;mittlere;dreijährige;Rechnungswesen;Unco;doppelte;Buchführung;Buchhaltung;Doppik;Finanzbuchführung;Geschäftsfälle;Kontenpläne;Fallstudien;Fallbeispiele;Verbuchungen;verbuchen;Buchungen;Unternehmensrechnung;Dienstverhältnisses;arbeitsrechtliche;abgabenrechtliche;Löhne;Gehälter;Lohnverrechnungen;Lohnabrechnungen;Gehaltsabrechnungen;Sozialversicherung;SV;Lohnsteuer;LSt;Lehrlinge;Lehrlingseinkommen;Beiträge;gesetzlichen;Zulagen;Zuschläge;Überstundenverrechnung;Sonntagsarbeit;Feiertagsarbeit;Nachtarbeit;SFN-Zuschläge;Schmutzzulagen;Erschwerniszulagen;Gefahrenzulagen;SEG-Zulagen;laufende;Bezüge;Abrechnungsperioden;Sachbezüge;Aufwandsentschädigungen;Reisekosten;Homeoffice;Home;Office;Home-office;Reisevergütungen;Tagesgelder;Nächtigungsgelder;Reisevergütungen;Sonderzahlungen;Urlaubsgelder;Weihnachtsremuneration;Sechstelbestimmung;Jahressechstel;Krankenstand;Krankenentgeld;Krankengeld;E-Card;geringfügig;Beschäftigte;freie;Dienstnehmer;Ferialprakikanten;Hotellerie;Gastronomie;Trinkgelder;Pendlerpauschale;FABO-Plus;Abfertigung;BV-Kasse;Gesundheitskasse;ÖGK;Gesundheitskasse;Finanzamt;Gemeinde;Stadt;Selbstabrechnungsverfahren;Vorschreibeverfahren;Lohnnebenkosten;CRW-Lehrmodell;computerunterstütztes;Buchhaltungssoftware;abrechnen;laufende;Bezüge;abrechnen;besondere;Fälle;Dienstverhältnisse;beenden;außerbetriebliche;Zahlungen;PV;Praxis;Effektiv-Tarif-Tabellen;Erklärvideos;Buchungstrainer";}
_regular_currency_prices }
author_order a:1:{i:0;b:0;}
_weight 0.565
attach-id
_thumbnail_id 108850
pdf-id
cover-id
ebook-id
_yoast_indexnow_last_ping 1739961694
_wp_old_slug ist-gleich-lehrbuch-fuer-mathematik-und-angewandte-mathematik-hak-3-loesungen
_wp_old_date 2021-03-11
show_in_lists 1
neu_text NEUAUFLAGE
auflage_text
hov_titel 20227
show_in_lists_new 1
additional_material
_width 20.50
_height 29.00
_price 11.75
_sale_price
_regular_price 11.75