WP_Post Object
(
[ID] => 77864
[post_author] => 128536
[post_date] => 2024-11-12 10:30:16
[post_date_gmt] => 2024-11-12 10:30:16
[post_content] =>
Volkswirtschaftliche Probleme erfordern oft eine Lösung durch den Gesetzgeber. Der Band behandelt diese Zusammenhänge ausgehend von konkreten Fragestellungen. Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben helfen, das erworbene Wissen zu sichern und in der Praxis anzuwenden.
Das Buch zeigt in einfacher, für Schülerinnen und Schüler leicht zugänglicher Weise,
- wie Gesetze zustande kommen, wo sie zu finden und wie sie zu interpretieren sind,
- wie die staatliche Verwaltung funktioniert,
- dass Gerichte in Österreich anders arbeiten, als man es von amerikanischen Serien im Fernsehen kennt,
- dass auch im Internet nicht alles zulässig ist,
- wie unser Wirtschaftssystem funktioniert und wo der Staat eingreifen kann, damit wir weiterhin im Wohlstand leben können,
- wie der Staat das ihm anvertraute Geld seiner Bürgerinnen und Bürger verwaltet.
Alle Inhalte werden durch zahlreiche Beispiele veranschaulicht.
[post_title] => Volkswirtschaft und Recht HAS 3 mit E-Book
[post_excerpt] =>
Volkswirtschaftliche Probleme erfordern oft eine Lösung durch den Gesetzgeber. Der Band behandelt diese Zusammenhänge ausgehend von konkreten Fragestellungen. Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben helfen, das erworbene Wissen zu sichern und in der Praxis anzuwenden.
Das Buch zeigt in einfacher, für Schülerinnen und Schüler leicht zugänglicher Weise,
- wie Gesetze zustande kommen, wo sie zu finden und wie sie zu interpretieren sind,
- wie die staatliche Verwaltung funktioniert,
- dass Gerichte in Österreich anders arbeiten, als man es von amerikanischen Serien im Fernsehen kennt,
- dass auch im Internet nicht alles zulässig ist,
- wie unser Wirtschaftssystem funktioniert und wo der Staat eingreifen kann, damit wir weiterhin im Wohlstand leben können,
- wie der Staat das ihm anvertraute Geld seiner Bürgerinnen und Bürger verwaltet.
Alle Inhalte werden durch zahlreiche Beispiele veranschaulicht.
[post_status] => publish
[comment_status] => open
[ping_status] => closed
[post_password] =>
[post_name] => volkswirtschaft-und-recht-has-3-mit-e-book-3
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2024-11-12 19:29:58
[post_modified_gmt] => 2024-11-12 18:29:58
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => https://www.lernenwillmehr.at/produkt/grammadux-ae-die-lateinische-kurzgrammatik-2/
[menu_order] => 0
[post_type] => product
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] => raw
[post_content_ml] =>
Volkswirtschaftliche Probleme erfordern oft eine Lösung durch den Gesetzgeber. Der Band behandelt diese Zusammenhänge ausgehend von konkreten Fragestellungen. Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben helfen, das erworbene Wissen zu sichern und in der Praxis anzuwenden.
Das Buch zeigt in einfacher, für Schülerinnen und Schüler leicht zugänglicher Weise,
- wie Gesetze zustande kommen, wo sie zu finden und wie sie zu interpretieren sind,
- wie die staatliche Verwaltung funktioniert,
- dass Gerichte in Österreich anders arbeiten, als man es von amerikanischen Serien im Fernsehen kennt,
- dass auch im Internet nicht alles zulässig ist,
- wie unser Wirtschaftssystem funktioniert und wo der Staat eingreifen kann, damit wir weiterhin im Wohlstand leben können,
- wie der Staat das ihm anvertraute Geld seiner Bürgerinnen und Bürger verwaltet.
Alle Inhalte werden durch zahlreiche Beispiele veranschaulicht.
[post_content_langs] => Array
(
[de] => 1
)
[post_excerpt_ml] =>
Volkswirtschaftliche Probleme erfordern oft eine Lösung durch den Gesetzgeber. Der Band behandelt diese Zusammenhänge ausgehend von konkreten Fragestellungen. Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben helfen, das erworbene Wissen zu sichern und in der Praxis anzuwenden.
Das Buch zeigt in einfacher, für Schülerinnen und Schüler leicht zugänglicher Weise,
- wie Gesetze zustande kommen, wo sie zu finden und wie sie zu interpretieren sind,
- wie die staatliche Verwaltung funktioniert,
- dass Gerichte in Österreich anders arbeiten, als man es von amerikanischen Serien im Fernsehen kennt,
- dass auch im Internet nicht alles zulässig ist,
- wie unser Wirtschaftssystem funktioniert und wo der Staat eingreifen kann, damit wir weiterhin im Wohlstand leben können,
- wie der Staat das ihm anvertraute Geld seiner Bürgerinnen und Bürger verwaltet.
Alle Inhalte werden durch zahlreiche Beispiele veranschaulicht.
[post_excerpt_langs] => Array
(
[de] => 1
)
)